Mit Leichtigkeit ins neue Jahr
Reflexion und Vision für 2024 und 2025
Wir vier von Fluss waren letzte Woche selbst in Reflektion, gemeinsam mit unserem Team-Supervisor. Dabei haben wir uns die Zeit genommen, zurückzuschauen, uns gegenseitig kritische Fragen zu stellen und unseren Sorgen und Wünschen für 2025 zu begegnen, um uns gemeinsam auszurichten. Wer DAZU mehr hören möchte: 📞☕️
Jetzt aber zu dir:
Oft vermischen wir bei der Planung Ziele der Zusammenarbeit und inhaltliche Ziele. Doch die wahre Stärke eines Teams liegt nicht nur darin, WAS es erreicht, sondern auch WIE es zusammenarbeitet. Nimm dir einen Moment Zeit, um beides klar zu unterscheiden und gezielt zu reflektieren.
Denn: Das schafft Raum für Leichtigkeit, Motivation und echte Visionen.
💫 Rückblick '24: Worauf können wir stolz sein?
- Was ist uns in der Zusammenarbeit besonders gut gelungen? Vielleicht waren es offene Gespräche, gegenseitige Unterstützung oder die Fähigkeit, gemeinsam neue Lösungen zu finden. Was hat dazu geführt, dass ihr euch als Team wirklich nah gefühlt habt?
- Was hat auf Projektebene gut funktioniert? Denke an einen Moment, der euch besonders motiviert hat – ein Projekt, das mit Leichtigkeit gemeistert wurde, oder ein kreativer Durchbruch.
- Worauf sind wir gemeinsam stolz? Gibt es etwas, das euch als Team ausmacht? Was habt ihr erreicht, das ohne eure kollektive Stärke und eure Zusammenarbeit nicht möglich gewesen wäre? Was habt ihr gelernt (vielleicht auch aus Fehlern?)
✨ Blick nach vorn: Visionen für 2025
- Wie können wir Leichtigkeit im Team leben? Leichtigkeit entsteht, wenn Kommunikation klar ist, jeder weiß, wo er oder sie steht, Strukturen gelebt und Hindernisse gemeinsam gemeistert werden. Was braucht ihr, um dies zu stärken? Vielleicht sind es Rituale, Humor oder das bewusste Feiern von Erfolgen.
- Was sind unsere größten Wünsche für 2025? Möchtet ihr mehr Zeit für kreatives Denken? Bessere Prozesse, um Projekte umzusetzen? Oder ein Umfeld, das Innovation und Entwicklung fördert?
- Welche Zusammenarbeit wünschst du dir? Es geht nicht nur darum, Projekte erfolgreich abzuschließen, sondern darum, dass jede Stimme zählt, Fehler Lernmöglichkeiten sind und ihr euch gegenseitig stärkt.
- Was soll nicht passieren? Reflektiere über Fallstricke: fehlende Kommunikation, Überlastung oder verlorene Wertschätzung. Was wollt ihr vermeiden, damit euer Team auch in stressigen Zeiten stark bleibt?
🪩 Inspiration für 2025: Welcher Song trägt uns durch das Jahr?
Musik verbindet und motiviert. Welcher Song beschreibt eure Teamdynamik, gibt euch das Gefühl von Aufbruch? Vielleicht ist es etwas wie "Beautiful Day" (U2) für den Optimismus oder "Shake It Off" (Taylor Swift) für die Leichtigkeit.